Warum in Immobilien investieren?

Immobilieninvestment: Steuervorteile und Sicherheit

Die Vorteile einer Immobilien-Kapitalanlage liegen insbesondere bei den steuerlichen Ersparnissen. Denn die Kosten für die Herstellung oder Anschaffung der Immobilie können Sie direkt als Werbungskosten steuerlich geltend machen. Außerdem werden die Anschaffungskosten der Immobilie über die Nutzungsdauer abgeschrieben. Konkret gesagt bedeutet dies, dass Sie zwei Prozent des Kaufpreises inklusive Kaufnebenkosten pro Jahr als Abschreibung ansetzen können. Dadurch wird Ihr zu versteuerndes Einkommen deutlich reduziert.

Ein weiteres Argument für ein Immobilieninvestment ist die bereits erwähnte Sicherheit: Die Form der Kapitalanlage ist nicht nur krisensicher, sondern zugleich stabil. Praktisch: Die zu erzielenden Gewinne sind über Mietspiegel und Rechenbeispiele gut prognostizierbar und mit einer Immobilie als Sicherheit sind Sie gegenüber Banken in der Regel kreditwürdig. Das ebnet Ihnen den Weg für die Umsetzung weiterer Projekte.

Kapitalanlage Immobilien: Der Grundstein Ihrer Altersvorsorge

Wollen Sie von einer Immobilie im vollen Ausmaß profitieren, müssen Sie einen längeren Zeitplan einkalkulieren. Zum einen sollten Sie die Steuervorteile der Immobilie über mehrere Jahre betrachten und ebenso die eventuelle Vermietungsdauer in Betracht ziehen. Das Zeitmaß ist wohl der größte Nachteil der Anlageform, da Sie wenig flexibel agieren können. Und Vorsicht: Wird eine Immobilie vor Ablauf einer Frist von zehn Jahren wiederverkauft, muss der gesamte Gewinn aus der Wertsteigerung versteuert werden. Wird hingegen später verkauft, ist der Gewinn entsprechend steuerfrei.

Aus der längeren Laufzeit des Immobilieninvestments ergibt sich wiederum ein weiterer Vorteil. Denn wenn Sie eine Immobilie lange halten und höhere Erträge erzielen, profitieren Sie von einer aufgestockten Altersvorsorge. Während die staatliche Rente von Experten mittlerweile als unsicher angesehen wird, setzen Sie mit der Investition in eine Immobilie den Grundstein für Ihre gesicherte Altersvorsorge.

Kapitalanlage Immobilien: Vorteile und Nachteile auf einen Blick

Immobilien sind eine vergleichsweise sichere Kapitalanlage.Eine passende Immobilie zu finden ist zeitaufwendig.
Anleger können mit Immobilien Steuern sparen.Die Instandhaltung kann hohe Kosten verursachen.
Mit einer Immobilie erwirtschaften Sie eine attraktive Rendite.Immobilien sind eine langfristige Investition, bei der Sie einen langfristigen Anlagehorizont brauchen.
Immobilien sind mindestens wertbeständig, langfristig ist sogar mit einer Wertsteigerung zu rechnen.Die Mieter können Probleme bereiten (z.B. durch Mietausfall).
Durch die Vermietung bauen Sie sich nach und nach eine zusätzliche Einnahmequelle auf.Sie bündeln Ihr Kapital auf ein einziges Objekt (Klumpenrisiko).
Eigentümer sind meist kreditwürdig für weitere Investments.